Die AGRANA Research & Innovation Center (ARIC) GmbH ist das zentrale Forschungs- und Entwicklungsunternehmen der AGRANA Gruppe und bündelt die Expertise aus den Bereichen Frucht, Stärke und Zucker.
Eine interaktive Darstellung der Forschungsaktivitäten des ARICs können Schüler:innen der Altersgruppe 11-14 Jahre anhand von drei Workshop-Stationen mit Spannung erwarten.
Bei Experimenten und Versuchen in den Bereichen der Fruchttechnologie, der Herstellung und Analytik von Zucker sowie der Anwendung von Stärke im technischen sowie Lebensmittelbereich werden die jungen Besucher:innen vor Ort zur aktiven Mitarbeit angeregt. Neben chemisch analytischen Versuchen bekommen die Schüler:innen auch einen Einblick in die sensorische Beurteilung von Gerüchen und Geschmäckern.
ARIC-Fachexpert:innen werden die einzelnen Workshop-Stationen leiten, stehen für Erklärungen und Fragen bereit und freuen sich einen Einblick der vielfältigen Forschungsbereiche der ARICs vermitteln zu können.
Eine interaktive Darstellung der Forschungsaktivitäten des ARICs können Schüler:innen der Altersgruppe 11-14 Jahre anhand von drei Workshop-Stationen mit Spannung erwarten.
Bei Experimenten und Versuchen in den Bereichen der Fruchttechnologie, der Herstellung und Analytik von Zucker sowie der Anwendung von Stärke im technischen sowie Lebensmittelbereich werden die jungen Besucher:innen vor Ort zur aktiven Mitarbeit angeregt. Neben chemisch analytischen Versuchen bekommen die Schüler:innen auch einen Einblick in die sensorische Beurteilung von Gerüchen und Geschmäckern.
ARIC-Fachexpert:innen werden die einzelnen Workshop-Stationen leiten, stehen für Erklärungen und Fragen bereit und freuen sich einen Einblick der vielfältigen Forschungsbereiche der ARICs vermitteln zu können.
Altersstufe:
11 bis 14 Jahre
Datum:
28.06.2023
Uhrzeit:
09:00 bis 10:30
Gruppengröße:
25 Teilnehmende
Ort:
Kl. Festsaal im Haus der Industrie
Hier melden Sie Ihre Gruppe/Klasse zum kostenlosen Workshop an.
*Fotohinweis: Bei dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt!
Mit Ihrer Anmeldung erkären Sie sich damit einverstanden, dass im Rahmen des Kindertages der Industrie 2023 Fotos und Videos angefertigt werden, die zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien (Printmedien, Onlinemedien, Social Media, Rundfunk, Fernsehen, etc. der Industriellenvereinigung und der teilnehmenden Unternehmen) sowie zur Dokumentation der Veranstaltung ohne Vergütungsanspruch der abgebildeten Personen eingesetzt werden. Wenn Sie nicht auf Aufnahmen abgebildet sein wollen, weisen Sie die Fotograf:innen bitte darauf hin.
