Wir bauen eine Smart-City!

Diese Herbstferien stehen ganz unter dem Motto „Wir bauen eine Smart-City“!
Zuerst wird nachgedacht: Was braucht eine smarte Stadt, was wünschen wir uns dafür? Gemeinsam mit den Kindern entwickeln wir ein Konzept, wie unsere Stadt nicht nur lebenswert, sondern auch wirklich umweltfreundlich wird. Und dann setzen die Kinder ihre Ideen als Smart-City-Modell um. Dabei kommt wissenschaftliches Arbeiten nicht zu kurz: denn wir bauen nicht nur smarte Häuser, Straßen und Parks, sondern auch Windräder, E-Autos und vieles mehr …

Ablauf:
Wir beginnen mit der Betreuung um 8:00 Uhr. Um 9:00 starten wir mit den ersten Workshops.
Nach dem Mittagessen wird nach Möglichkeit eine Stunde im Freien mit Bewegungsangeboten in nahegelegen Parks verbracht.
Anschließend forschen wir bis 16:00 Uhr weiter.
Sie können die jungen Forschenden von 16:00 bis 17:00 abholen!
Am Freitag endet die Betreuung um 15:00 Uhr. Die Kinder können von 14:00 - 15:00 Uhr abgeholt werden.

Die Herbst Science findet in den Räumlichkeiten des Science Pool, Hauffgasse 4 + 4A, 1110 Wien statt.


Im Preis inkludiert sind 1 warmes Mittagessen und Früh- & Spätbetreuung für Berufstätige (08:00–09:00 und 16:00–17:00 Uhr (Fr. 14:00-15:00 Uhr))

Buchung HERBST SCIENCE Volksschule + Unterstufe

gemischte Gruppe, Mädchen und Buben

Buchung MINTA-Herbst Science

Mädchengruppe mit Teilnahme an der MINT-Girls Challenge

Mit den Mädchen der MINTA-Herbst Science haben wir etwas ganz Besonderes geplant: Wir nehmen – mit Ihrem Einverständnis – bei der MINT-Girls Challenge 2023/24 teil! Wir unterstützen die teilnehmenden Mädchen und reichen die dabei entstandenen MINT-Werke bei der MINT-Girls Challenge ein. Und mit ein bißchen Glück können die Mädchen tolle MINT-Preise gewinnen!

Einzeltage: 27., 30. oder 31. Oktober
Kursgebühr: € 60,–/Tag
Drei-Tages-Workshop:
27. + 30. + 31. Oktober

Kursgebühr: € 160,–/3 Tage

Einzeltage: 27., 30. oder 31. Oktober
Kursgebühr: € 40,–/Tag

Drei-Tages-Workshop:
27. + 30. + 31. Oktober
Kursgebühr: € 100,–/3 Tage


Kids aus Unterstufen können auch angemeldet werden. Ab 6 Unterstufen-Teilnehmenden machen wir eine eigene Gruppe für diese Schulstufe auf.

.

.

.

.

 

 


Die MINT-Girls Challenge startet am 17.10. 2023 und ist eine Initiative der Frauenministerin im Bundeskanzleramt, des Ministers für Arbeit und Wirtschaft und der Industriellen Vereinigung. 

Mehr Infos zur MINT-Girls Challenge finden Sie unter: www.mintgirlschallenge.at

MINTA ist ein vom Bundeskanzleramt gefördertes Mädchen-Projekt, bei dem Mädchen in Ihren MINT-Fähigkeiten (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) gestärkt werden. Mehr Infos zum Projekt MINTA finden Sie unter: www.minta.at

 

 Ausgebucht! Anmeldungen sind derzeit leider nicht mehr möglich.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.