Buchungen

ScienceLetter_WKW Sommer 23.png

Was machen Erwachsene eigentlich so den ganzen Tag in der Arbeit, wieviel unterschiedliche Berufe gibt es denn überhaupt und kann man das, was man dafür braucht, auch einfach einmal ausprobieren?

Bei Berufe erleben! gewinnen Kids mit coolen Experimenten zu den unterschiedlichen Berufen einen ersten Einblick in spannende Arbeitswelten. Sie testen ihre Skills in sieben Berufsbereichen und entdecken vielleicht sogar eine Vorliebe!

 

Bei „Berufe erleben!“, dem Ferienprogramm der Wirtschaftskammer Wien, gewinnen Kids mit coolen Experimenten zu den unterschiedlichen Berufen einen ersten Einblick in spannende Arbeitswelten. Sie testen ihre Skills in sieben Berufsbereichen und entdecken vielleicht sogar eine Vorliebe!

 

So sieht der Tagesplan der Berufe erleben!-Woche aus:
Der Tag beginnt mit Betreuung von 8:00–9:00 Uhr. Um 9:00 Uhr starten wir mit den ersten Workshops. Am Vormittag wird den Berufe erleben!-Kids eine gesunde Jause angeboten, dann geht es weiter mit den Workshops. Nach dem Mittagessen besuchen wir je nach Wetterlage nahegelegene Parks oder haben ein angepasstes Bewegungs- oder Spieleprogramm am Tagesplan. Anschließend forschen wir bis 16:00 Uhr mit einer kleinen Jausenpause. Die Berufe erleben!-Kids können bis 17:00 Uhr abgeholt werden!

Passend zu unserem Workshop-Programm sind natürlich auch spannende Lehrausgänge geplant.

 

Ort: Science Pool, Hauffgasse 4 + 4A, 1110 Wien

Altersgruppe: Volksschule

Buchbare Woche KW 28: Mo 10.07.–Fr 14.07.2023

Kostenbeteiligung:  € 80,–/Kind, im Preis inkludiert sind 3 Mahlzeiten täglich, eine warme Mahlzeit und 2-mal eine gesunde Jause

Uhrzeit: 09:00–16:00 Uhr, Früh- und Spätbetreuung für Kinder von Berufstätigen von 08:00–09:00 und 16:00–17:00 Uhr


Freitags endet das Ferienprogramm 
der Wirtschaftskammer Wien im Science Pool um 16 Uhr.


Jetzt gleich unter dem Menüpunkt "Buchungen"  Ihr Kind für
Berufe erleben! Das Ferienprogramm der Wirtschaftskammer Wien anmelden und Platz sichern! 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.