Herbstferien im Science Pool:
27. + 30. + 31. Oktober
Diese Herbstferien stehen ganz unter dem Motto „Wir bauen eine Smart-City“! Zuerst wird nachgedacht: Was braucht eine smarte Stadt, was wünschen wir uns dafür? Gemeinsam mit den Kindern entwickeln wir ein Konzept, wie unsere Stadt nicht nur lebenswert sondern auch wirklich umweltfreundlich wird. Und dann setzen die Kinder ihre Ideen als Smart-City-Modell um. Dabei kommt wissenschaftliches Arbeiten nicht zu kurz: denn wir bauen nicht nur  smarte Häuser, Straßen und Parks, sondern auch Windräder, E-Autos und vieles mehr …

Für mehr Infos hier klicken!

 Bildschirmfoto 2023-09-29 um 07.18.40.png

 

 Bilder HP 2022_Brennpunkt.jpg

Science Pool goes Brennpunkt° –
Museum der Heizkultur Wien!

Mit Workshops zu den Themen "Energiegewinnung und -speicherung" und "Umwelt und Nachhaltigkeit" für Kinder, Schüler:innen und Erwachsene

Für schnell Entschlossene: Hier geht es zur Buchung!

 

Ab Dezember 2022 bietet wir in Kooperation mit Brennpunkt° – Museum der Heizkultur Wien Hands-on-Workshops zum Thema Energiegewinnung, Ressourcenerhaltung und deren verantwortungsvolle, ökonomische Nutzung!

Heizen – also einen Wohnraum warmhalten – war schon immer eine Herausforderung für uns Menschen und wird es durch notwendige Veränderungen auch in Zukunft bleiben. Denn wo wir bislang an perfekten technischen Lösungen für wohlige Wärme in unseren Häusern feilten, wird es heutzutage immer wichtiger, sich Gedanken über verantwortungsvolle Energiegewinnung zu machen und neue nachhaltige Heizformen zu erforschen!

In unseren Workshops zum Thema „Energie-Gewinnung und -Speicherung“ widmen wir uns mit unterschiedlichen Experimenten dem Basiswissen über kinetische Energie (auch Bewegungsenergie genannt), elektrische Energie, chemische Energie oder Wärmeenergie – didaktisch abgestimmt auf die jeweilige Altersgruppe.

Bei den Workshops zum Thema „Umwelt und Nachhaltigkeit“ gehen wir, angepasst an das Alter der Teilnehmer:innen, dem Wasserkreislauf, der Wasserwiederverwertung und -aufbereitung, alternativen Energiegewinnungstechniken, der Notwendigkeit von Umweltschutz oder – unter anderem – der Technikfolgenabschätzung auf den Grund.

Die beiden Themenbereiche werden didaktisch für eineinhalb Stunden-Workshops und mit entsprechend adaptierten unterschiedlichen Experimenten für 3 Altersgruppen aufbereitet:
- für Kindergarten-Gruppen
- für Volksschule-Gruppen
- für Sekundarstufen- und Erwachsenen-Gruppen

Kosten:
Gruppe bis 15 teilnehmende Kinder: € 75,00
Gruppe bis 25 teilnehmende Kinder: € 125,00
Gruppe bis 15 teilnehmende Erwachsene (ab 18 Jahren): € 105,00
Gruppe bis 25 teilnehmende Erwachsene (ab 18 Jahren): € 175,00

Kinder-Gruppen begleitende Lehrer:innen und Pädagog:innen nehmen kostenfrei teil.

Diese Workshops finden im Brennpunkt° – Museum für Heizkultur Wien in der Malfattigasse 4, 1120 Wien, statt!

 

Bilder HP 2022_Brennpunkt Workshops.jpg

 

 

 

"Think MINT! Mädchen wollen wissen" unterwegs in Österreich!

 Bilder HP 2022_ThinkMINT.jpg

 

Seit 2021 experimentieren wir im Rahmen des Projektes "Think MINT! Mädchen wollen Wissen!" mit Mädchen und jungen Frauen quer durch alle Wissenschaften! Von Upcycling-, Recycling- und Neue Energien-Workshops bis hin zu Superabsorber- und nichtnewtonsche Fluid-Experimenten, haben wir gemeinsam mit den Teilnehmerinnen die MINT-Welten entdeckt und – erobert!

Übrigens: Auf www.thinkmint.at kann man Einblicke in unsere Think MINT-Workshops mit Klassen, aber auch Bilder unserer Familienexperimente bestaunen!

 

 

 

Unsere Partner

  • FK_Austria_Wien_logo.png
  • logo_die-wiener-volkshochschulen_neu-2011_klein.jpg
  • Kinderfreunde_logo.svg.png
  • Logo_FTI-Programm.jpg
  • summer-city-camps_logo.jpg
  • 2000px-Hagebau_Logo.svg.png
  • Berndorf_Privatstiftung_Logo.jpg
  • Conrad-Electronic-Logo.svg.png
  • Med-Uni-Wien-Logo.jpg
  • Edelstoff_logo.png
  • brennpunkt_logo.png
  • FHimcKrems_Logo.jpg
  • eth-karlsplatz.png
  • Esterhazy_logo.jpg
  • 400px-tmw_logo.svg.png
  • novartis_logo_logotype.jpg
  • Gemeinde_Hinterbrhl_logo.jpg
  • Ecoplus_logo.jpg
  • campusball-krems.jpg
  • 1200px-logo_bmbwf.svg.png
  • JuliusRaabStiftung_logo.png
  • teach4austria_logo.png
  • csm_bmaw_logo_srgb_986fd52410.png
  • rzte-ball_logo.png
  • kapsch_logo.png
  • Wirtschaftsagentur_Logo_Web_Rot_RGB.gif
  • ebene-2.png
  • Logo_Noe_W_F_2021_Farbe_RGB.jpg
  • 2000px-SAP-Logo.svg.png
  • Currycom.png
  • erstebank_logo.png
  • HighJump_Logo.png
  • logo_wissensfabrik_oesterreich.jpg
  • bank_austria_logo.jpg
  • Lilarum_Logo2011gro.jpg
  • ph-burgenland_logo.png
  • ramba_zamba_logo.png
  • Lenzing_logo.png
  • KIWILOGO_GROSS.jpg
  • ev-karlsplatz.png

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.