Science Pool erbringt seine Leistungen auf Basis folgender Allgemeiner Geschäftsbedingungen (ABG):
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies nicht die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen und der unter ihrer Grundlage abgeschlossenen Verträge. Die unwirksame Bedingung ist durch eine wirksame, ihrem Sinn und Zweck am nächsten kommende, zu ersetzen.
Stand 03/Dezember 2022
Druckfehler und Irrtum vorbehalten.
1. Anmeldung zu den Science Clubs
Die Anmeldung hat zwecks Übernahme der Aufsichtspflicht jedenfalls VOR der ersten Einheit zu erfolgen.
Die Anmeldung erfolgt online auf der Webseite http://www.sciencepool.org. Nach einer eingegangenen Onlineanmeldung und Online-Zahlung wird eine E-Mail zur Bestätigung der Anmeldung automatisch an die angegebenen Vertrauenspersonen versandt. Diese enthält die bei Science Pool eingegangenen Daten zur Kontrolle.
Erziehungsberechtigte sind verpflichtet, Krankheiten und/oder besondere physische oder psychische Bedürfnisse der teilnehmenden Kinder schriftlich vor Beginn des Kurses mitzuteilen. Sollte keine schriftliche Mitteilung erfolgt sein und/oder Eigen- oder Fremdgefährdung eines Kindes oder des Science Pool Kursleitenden vorliegen, behält sich Science Pool das Recht vor, eine weitere Teilnahme an den Kursen zu verweigern. In diesem Fall erfolgt keine Refundierung des Kursbeitrages. Weiteres übernimmt Science Pool keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, insbesondere wenn keine rechtzeitige Mitteilung über einen beeinträchtigenden gesundheitlichen Zustand gemacht wurde.
Änderungswünsche, soll das Kind z. B. den späteren Kurs besuchen, sind nur nach Absprache mit Science Pool möglich. In solchen Fällen kommt eine Bearbeitungsgebühr von € 10,– zu tragen.
2. Haftung und Aufsichtspflicht
Science Pool übernimmt die Aufsichtspflicht für die Kinder ausschließlich nach bestätigter Online-Anmeldung oder Erhalt der vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldung gem. Punkt 1. ABG. Unvollständige Anmeldungen können dazu führen, dass Mitarbeitende von Science Pool im Notfall ihren Melde- und Verständigungspflichten nicht nachkommen können.
Nicht angemeldete Kinder werden von den Kursleitenden des Science Pools ausnahmslos nicht übernommen, da Science Pool in diesem Fall nicht befugt ist, die Aufsichtspflicht zu übernehmen.
Science Pool übernimmt keine Haftung für Personen-und/oder Sachschäden, die von nicht beaufsichtigten Kindern verursacht werden oder diesen zustoßen. Mitarbeiter des Science Pool sind nicht verpflichtet Kinder außerhalb des Kursortes abzuholen, außer es wurde individuell mit Vertretern von Science Pool vereinbart.
Die Aufsichtspflicht der Kursleitenden über die teilnehmenden Kinder erstreckt sich ausschließlich auf die zeitliche Dauer des Kurses und ist mit der Übergabe des Kindes in die Obsorge der berechtigten Aufsichtspersonen laut Anmeldeformular beendet. Kinder, die alleine den Kursort verlassen dürfen, tun dies auf eigene Gefahr. Eltern oder andere Aufsichtsberechtigte, z. B. HortbetreuerInnen, haben für das zeitgerechte Erscheinen der Kinder am Kursort zu sorgen. Science Pool übernimmt keine Verantwortung für nicht oder zu spät am Kursort erschienene Kinder. Nichtteilnahme an einzelnen Science Club Einheiten aufgrund von Nichterscheinen am Kursort berechtigt nicht zur Rückerstattung der aliquoten Kurskosten.
Science Pool übernimmt keine Haftung für Diebstahl, Abhandenkommen oder Beschädigung von mitgebrachten Gegenständen, z. B. Mobiltelefone, Kleidung und ist auch nicht verpflichtet abhanden gekommenen Gegenständen zu suchen.
Die jeweilige Schulordnung ist einzuhalten!
3. Abmeldung und Kostenrückerstattung
Mit Zahlungseingang und der Bestätigung der Anmeldung gilt diese als verbindlich.
Der Semesterbeitrag wird nicht nach Frequenz berechnet und kann somit auch nicht aliquot vergütet werden.
Eine Abmeldung nach einer verbindlichen Anmeldung gem. Punkt 1. AGB ist somit nur ohne Rückerstattung des Kursbeitrages möglich. Abmeldungen treten erst mit Bestätigung seitens Science Pools in Kraft.
Bei langer oder schwerer Krankheit, Verletzungen usw. wird der Fall von Science Pool gesondert und persönlich bearbeitet. In diesen und anderen Ausnahmefällen kann eine aliquote Rückzahlung vereinbart werden. Dabei wird der volle Kursbeitrag durch die Anzahl aller Termine geteilt.
4. Buchung der Science Clubs und Bezahlung des Kursbeitrages
Die Buchung der Science Clubs ist nur online unter dieser Webadresse möglich.
Die Zahlung des Kursbeitrages ist im Anschluss an die Eingabe der Buchungsdaten mittels Online-Zahlung (Kreditkarte, sofort-Überweisung) vorgesehen.
Im Anschluss an die Zahlung erhalten Sie die Buchungsbestätigung und die Rechnung zu Ihrer Online-Zahlung.
5. Durchführung des Kurses
Details und Termine zur Durchführung des Science Clubs sind dem Informationsblatt bzw. Anmeldeformular und dem Bestätigungsmail zu entnehmen. Informationsblätter werden in den Schulen verteilt, Anmeldeformulare können telefonisch oder per E-Mail angefordert werden.
Jeder Science Club in Wien besteht aus 9 Experimentiereinheiten und einer Präsentation für die Eltern. Der Termin der Präsentation, üblicherweise der letzte im Semester, findet sich auf den Anmeldeformularen.
Der Science Club in Niederösterreich bietet 8 Experimentiereinheiten und die Präsentation am Ende des Kurses.
Das Kursangebot kann auch geblockt stattfinden, d.h. mit mehreren Einheiten pro Termin.
Das Programm (die spezifischen Experimente) in einem Science Club sind nicht verbindlich (u.a. die am Informationsblatt angegebenen Experimente). Science Pool behält sich vor, im laufenden Kurs das Programm ohne Angaben von Gründen zu ändern.
Sollten an einer Schule in Wien weniger als 8 Kinder und in einer Schule in Niederösterreich weniger als 10 Kinder zum Science Club angemeldet werden, wird das Science Club Programm auf das Online Programm "Unboxing Science" umgestellt.
6. Unterbrechungen und Ausfall allgemein
Bei Unterbrechungen, der Kurseinheit deren Ursache nicht im Bereich von Science Pool liegt, wird der Kurs dennoch zu der ursprünglich geplanten Zeit beendet. Science Pool übernimmt auch keinerlei Haftung für Veranstaltungen, die durch höhere Gewalt wie z. B. Störungen der öffentlichen Verkehrsmittel, Schneeverwehungen oder Hochwasser ausfallen müssen.
Sollte sich ein Ausfall durch Krankheit der Kursleitenden oder Ähnliches ereignen, wird Science Pool nach Möglichkeit unverzüglich einen geschulten Ersatzkursleitenden schicken oder die Einheit nachholen. Im Regelfall wird nach Absprache mit der Direktion ein Ersatztermin vereinbart. Alle verbleibenden Termine sowie die Abschlusspräsentation verschieben sich dadurch um eine Woche nach hinten. Es ergibt sich dadurch jedenfalls kein Anspruch auf Rückerstattung der aliquoten Kursgebühr für die verschobene Einheit.
Über Verschiebungen der Kurseinheiten werden die Eltern rechtzeitig, schriftlich über die bei der Anmeldung angegebenen E-Mail-Adresse informiert.
7. Corona bedingte Maßnahmen (Corona-Ampel für Schulen), Unterbrechungen und Ausfall
Mit Abschluss der Anmeldung zu einem Science Club werden die AGB und somit auch die Regelungen für Corona bedingte Maßnahmen seitens Science Pool als durch die Eltern akzeptiert betrachtet. Die Science Clubs werden entsprechend der aktuell geltenden gesetzlichen Corona-Regelungen durchgeführt.
8. Urheberrecht und Gefahrenhinweis
Sämtliche vorgetragenen Inhalte sind (Methode, Auftritt, Webauftritt, spezielle Verwendung der Materialien etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Nutzung oder Bearbeitung ohne Zustimmung von Science Pool ist nicht gestattet. Das gilt auch für die online zur Verfügung gestellten Video-Einheiten und die dabei herunterladbaren PDF-Dokumente. Jede Art der Vervielfältigung und Weitergabe (Verkauf, Verleih, Vermietung etc.) an Dritte ist während des Vertrags sowie nach Vertragsende ausdrücklich untersagt. Missbräuchliche Verwendung der Inhalte, PDFs, des Videomaterials führt ausnahmslos zu Bußgeldzahlung.
Science Pool übernimmt keine Haftung für Personen -und Sachschäden für außerhalb der Präsenz-Kurse an den Schulen eigenständig durchgeführte Experimente. Daher werden keine Skripte, Rezepte oder sonstige Anleitungen ausgegeben. Dies soll die Gefahr minimieren, dass sich Kinder einzelne Materialien selbst besorgen, diese falsch anwenden und sich selbst oder Andere damit in Gefahr bringen.
Science Pool übernimmt auch keine Haftung für Personen -und Sachschäden für die zuhause durchgeführten online Video-Kurse bei unsachgemäßer Durchführung oder Einsatz von Materialien bei den Video-Experimenten, die nicht von Science Pool im Materialpaket zugesandt wurden.
9. Bedingungen des Kursangebots bei unzureichender Anzahl von Teilnehmenden
Das Kursangebot gilt nur unter der Bedingung der Durchführbarkeit. Bei Bedarf z.B. unzureichende Anzahl an Teilnehmenden werden einzelnen Gruppen zusammengelegt bzw. das Kursangebot zurückgezogen.
Bei Beendigung des Kursangebots oder dem Wechseln zu einer Ersatzveranstaltung werden die Eltern oder andere Obsorgeberechtigte über die Änderungen spätestens 3 Werktage vor dem folgenden Termin informiert. Bereits getätigte Zahlungen werden im Fall des aufgrund von unzureichenden Teilnehmenden zurückgezogenen Angebots gegebenenfalls aliquot zurückerstattet.
Für den Fall, dass der Schulerhalter im laufenden Schuljahr keine weiteren Kurse in der Schule ermöglicht (z. B. aufgrund der Corona-Ampel-Bestimmungen siehe Punkt 7. AGB), werden die noch abzuhaltenden Einheiten als Videokurse weitergeführt. Dazu werden die Materialien per Post an die Eltern bzw. Kinder versandt und die Zugangsdaten zu den Videos an die Eltern übermittelt. Die einzelnen Video-Einheiten werden wöchentlich hochgeladen und zur Verfügung gestellt. Die Videos sind bis Ende des jeweiligen Schulsemesters für die an den Science Clubs und Science Schools teilnehmenden Kinder verfügbar.
Sollten an einer Schule in Wien weniger als 8 Kinder und in einer Schule in Niederösterreich weniger als 10 Kinder zum Science Club angemeldet werden, wird das Science Club Programm auf das Online Programm "Unboxing Science" umgestellt.
10. Ausschluss von Teilnehmenden
Science Pool behält sich das Recht vor, Kinder von der Teilnahme auszuschließen, sollte von ihnen eine Gefahr für die Kursleitenden oder andere Teilnehmende ausgehen. Im Falle der Eigen-oder Fremdgefährdung eines Kindes iSd Punkt 1. dieser AGB, behält sich Science Pool das Recht vor, eine weitere Teilnahme an den Kursen zu verweigern. In diesem Fall erfolgt keine Rückzahlung der Kursgebühr.
Die Eltern oder andere Obsorgeberechtigten werden spätestens 14 Tage nach Eingang der schriftlichen Anmeldung bzw. unverzüglich nach einem konkreten Vorfall über den Ausschluss verständigt.
11. Foto- und Filmrechte
Mit der Anmeldung geben die Eltern oder andere Obsorgeberechtigten ihr Einverständnis zur Aufnahme von Ton- und Bildaufnahmen durch Science Pool, sowie zur Verwendungen - auch im Internet - und zwar ohne Beschränkung des räumlichen, inhaltlichen oder zeitlichen Verwendungsbereichs und insbesondere wiederholt auch zu Zwecken der eigenen oder fremden Werbung sowie zu Merchandisingzwecken.
Widerspruch gegen die Verwendung von Ton- und Bildaufnahmen ist ausschließlich schriftlich per Post einzubringen und erst gültig wenn dieser seitens Science Pool bestätigt ist.
12. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich in Ausübung des Betriebszweckes von Science Pool verarbeitet, gespeichert und auf Anfrage an befugte Betreuungspersonen weitergegeben. Ohne Zustimmung erfolgt keine Weitergabe der Daten an sonstige Dritte.
13. Gültigkeit der ABG
Science Pool behält sich die Änderung und Anpassung der AGB vor und weist im Falle der Änderung oder Anpassung während des Zeitraums des Kurses die Teilnehmenden auf diese hin. Science Pool behält sich vor, zwischen den einzelnen Kursen, welche eine erneute Anmeldung benötigen, die Änderung oder Anpassung ohne Hinweise durchzuführen, diese können unmittelbar vor der erneuten Anmeldung auf unserer Webseite (http://www.sciencepool.org) eingesehen werden. Es wird jedoch bei der Anmeldung auf Änderungen oder Anpassungen nicht explizit hingewiesen.
Teilnehmende können der jeweiligen Änderung oder Anpassung binnen einer Frist von zwei Wochen schriftlich widersprechen. Erfolgt kein Widerspruch, gilt die Änderung oder Anpassung als angenommen.
Ältere Versionen dieses Dokuments können per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! angefragt werden.